Neukirchen, das Tor zum Erzgebirge begrüßt Sie recht herzlich.

Neukirchen, den 13. August 2025
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
am 01.08.2015 durfte ich mein Amt als Bürgermeister unserer wunderbaren Gemeinde antreten. In diesen Tagen darf ich nun mein 10-jähriges Dienstjubiläum feiern – eine Gelegenheit, um ein kleines Resümee zu ziehen.
Ein Jahrzehnt, in dem sich in unserer Gemeinde viel bewegt hat. Manches bleibt unvergessen, anderes ist – leider – etwas in den Hintergrund getreten.
Krisen wie die Flüchtlingswelle 2015, die Corona-Pandemie ab 2020, der Krieg in der Ukraine seit 2022, die Gas- und Rohstoffkrise oder ganz lokal: die Flutwelle 2022 in Adorf – all das waren Ereignisse, die wir nicht beeinflussen konnten, die aber große Auswirkungen auf unsere Gemeinde hatten und teils noch immer haben.
Doch Sie kennen das Motto unserer Gemeinde: Auch wenn wir die großen Herausforderungen unserer Zeit nicht ändern können, so können wir ihnen doch begegnen – mit Mut, Zuversicht und Engagement. So ist es uns trotz aller Widrigkeiten und sinkender kommunaler Finanzmittel gelungen, in den vergangenen zehn Jahren in allen Bereichen unserer Gemeinschaft zu investieren.
Wir konnten unter anderem:
- eine neue Außenstelle unserer Kindertageseinrichtungen „Wiesenzwerge“ errichten,
- zahlreiche Straßen grundhaft ausbauen (z.B. Hauptstraße in Neukirchen, Gartenstadtstraße, Jahnsdorfer Straße in Adorf, Saulheimer Straße (1. Bauabschnitt) oder aktuell die Bahnhofstraße),
- einen neuen Kreisverkehr zur Anbindung der neuen Grundschule und zur zukünftigen Entlastung des Verkehrs im oberen Ortsteil fertigstellen,
- das Freibad generalsanieren,
- im Ortsteil Adorf flächendeckend Glasfaser verlegen,
- ein neues Stadtsanierungsprogramm auflegen
- und wir haben begonnen, eine neue Grundschule zu errichten.
Diese Liste umfasst nur die größten Maßnahmen der letzten Jahre. Zahlreiche weitere Sanierungen an Kitas, Schulen, Sportplätzen und anderen öffentlichen Einrichtungen kamen hinzu. Auch unsere Feuerwehren konnten wir stärken – mit neuen Fahrzeugen, Einsatzkleidung und moderner Ausstattung.
Insgesamt haben wir in zehn Jahren fast 51 Millionen Euro investiert und dabei mehr als 35 Millionen Euro an Fördermitteln erhalten – eine beachtliche Leistung! Mein besonderer Dank gilt den Mitarbeitenden unserer Verwaltung, die mit großem Einsatz – von der Antragstellung über die Umsetzung bis zur Abrechnung – an dieser Entwicklung mitgewirkt haben. Ich bin stolz auf unser Team!
Doch wir haben auch in einen Bereich investiert, der unbezahlbar ist: In den Aufbau von Netzwerken und die Zusammenarbeit mit Vereinen und Ehrenamtlichen. Sie sind es, die unsere Gemeinschaft lebendig halten. Wir als Gemeinde verstehen uns als Möglichmacher – für Ideen, Konzepte und Angebote aus der Bevölkerung.
Dass uns das gelingt, zeigt sich zum Beispiel an dem spendenfinanzierten Schwibbogen am Stern, den Lichterhäusern, dem Schwibbogenfest, Weihnachtsmarkt, Tanz in den Mai, Apfelfest oder Talentefest.
All diese Projekte wären ohne Ihre ehrenamtliche Unterstützung nicht denkbar. Dafür mein herzlicher Dank!
Damit wir auch künftig weiterhin ein offenes Ohr für Sie haben, möchten wir unsere Gesprächsangebote außerhalb des Rathauses weiter ausbauen. Ob Gartenzaungespräche, Stammtische mit Unternehmen oder Ärzten, der „Kaffeeklatsch mit dem Bürgermeister“, die Gemeinde-App oder das Gespräch am Rande einer Veranstaltung – wir wollen im Dialog bleiben. Unser NETZ-Werk wird dabei künftig eine noch größere Rolle spielen: als Ort der Begegnung und des Austauschs.
Bitte helfen Sie mit, indem Sie uns mitteilen, was Ihnen fehlt oder wo wir besser werden können.
Ich gebe ehrlich zu: Wir haben viele Ideen, große Ambitionen und Ziele – und es gelingt nicht immer alles. Aber ich darf Ihnen versichern: Das Team der Gemeinde Neukirchen – und auch ich persönlich – geben jeden Tag unser Bestes. Wenn Sie auf die letzten zehn Jahre zurückblicken, werden Sie sicherlich sehen, wie viel sich bewegt hat – und uns den einen oder anderen Fehler vielleicht auch einmal nachsehen.
Ich blicke zuversichtlich und voller Tatendrang in die Zukunft. Danke an alle, die uns auf diesem Weg begleitet haben. Und ich darf uns allen versprechen: Wir haben noch viel vor – und werden auch weiterhin gemeinsam mit Ihnen, liebe Bürgerinnen und Bürger, erfolgreich an unserer Gemeinde arbeiten.
Ihr Bürgermeister, Sascha Thamm
Meldungsmanagement der Gemeindeverwaltung Neukirchen/Erzgeb.
Aktuelle Meldungen aus unserer App: