Neukirchen, das Tor zum Erzgebirge begrüßt Sie recht herzlich.


Neukirchen, den 10. September 2025
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
die Sommer- und Urlaubszeit neigt sich dem Ende zu und wir dürfen uns nun auf zahlreiche Veranstaltungen im Herbst freuen. Die Kirmes in Neukirchen sowie die Kinderartikelbörse des Vereins der Freunde und Förderer der Grundschule liegen bereits hinter uns – doch die nächsten Höhepunkte stehen schon bevor. Allen voran natürlich das Apfelfest am 19.09. mit anschließender Apfelparty ab 18 Uhr. Freuen Sie sich auf neue kulinarische Köstlichkeiten der Wetzelmühle aus Niederfrohna und der Munzer Braumanufaktur aus Chemnitz.
Danach geht es Schlag auf Schlag weiter: Jede Woche gibt es eine neue Gelegenheit, sich zu treffen.
Am 24.09.2025 ab 15 Uhr lädt das NETZ-Werk unsere Seniorinnen und Senioren wieder herzlich zum Tanztee ein.
Am 28.09. ab 9.30 Uhr findet der Kirmes-Gottesdienst in der frisch sanierten Kirche Adorf statt.
Am 02.10. ab 16 Uhr feiern wir das 7. Vereinshausfest in Adorf.
Und am 11.10. steigt das 7. Adorfer Oktoberfest im Birkenwaldstadion.
Unser Dank gilt der Initiative Aktiv Ü60, den Kirchgemeinden, dem Kultur- und Heimatverein Adorf sowie dem SV Adorf für ihre wertvollen Beiträge zum kulturellen Leben in unserer Gemeinde. Gerade im September wird sichtbar, wie vielfältig und tatkräftig sich unsere Bürgerinnen und Bürger für die Gemeinschaft einsetzen. Darauf dürfen wir stolz sein – und dieses Engagement verdient höchste Anerkennung!
Einen Überblick über alle Veranstaltungen in den kommenden Monaten finden Sie auf Seite 19 im Septemberamtsblatt.
Baufortschritt Grundschule:
Neben all den schönen Anlässen gibt es auch viel Arbeit: Haushaltsplanung, Jahresabschlüsse und die Vorbereitungen für das kommende Jahr. Auch auf unserer Baustelle der neuen Grundschule gibt es Neuigkeiten.
Ende August war die gerichtlich bestellte Gutachterin vor Ort und hat die notwendigen Untersuchungen durchgeführt. Nun ist klar, dass wir in diesem Jahr vermutlich keine Freigabe für das Grundstück zum Bodenaustausch mehr erhalten werden. Grund dafür ist, dass nach Abschluss des Gutachtens Ende September alle Streitparteien vier Wochen Zeit haben, Fragen und Hinweise einzubringen, die wiederum beantwortet werden müssen.
Das bedeutet: Wir können die Rohbauarbeiten erst im Frühjahr fortsetzen. Das ursprünglich formulierte Zwischenziel – die Fertigstellung des Rohbaus bis Ende diesen Jahres, um einen Einzug im Jahr 2026 zu ermöglichen – wird dadurch leider nicht erreicht. Der Umzug verschiebt sich also voraussichtlich auf den Sommer 2027.
Trotzdem gibt es Fortschritte: In der August-Sitzung des Gemeinderates konnten wir den Bauvertrag für den Bodenaustausch und den 2. Bauabschnitt des Rohbaus vergeben. Die beauftragte Baufirma kennt die Umstände und hat uns zugesichert, dass sie aufgrund der Verzögerungen keine Behinderungen anzeigen wird. Statt dessen wurde vereinbart, dass die möglichen und notwendigen Arbeiten am bestehenden Rohbau noch vor Wintereinbruch abgeschlossen werden – und sobald die Freigabe vorliegt, mit dem Bodenaustausch unverzüglich begonnen werden kann.
Über den genauen Bauablauf werde ich Sie selbstverständlich regelmäßig informieren.
Sollten Sie Fragen zu diesem oder anderen Themen haben, freue ich mich über Ihre Nachricht. Nutzen Sie zur Kontaktaufnahme auch gern die Gartenzaungespräche in Ihrer Nähe – oder sprechen Sie mich einfach beim Apfelfest an.
Ihr Bürgermeister, Sascha Thamm
Meldungsmanagement der Gemeindeverwaltung Neukirchen/Erzgeb.
Aktuelle Meldungen aus unserer App: