Herzlich willkommen


Neukirchen, das Tor zum Erzgebirge begrüßt Sie recht herzlich.



Neukirchen, den 9. April 2025

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

nachdem ich an dieser Stelle bereits davon berichtet hatte, dass der Gemeinderat den Haushaltsplan für 2025 verabschiedet hat und welche Herausforderungen uns in diesem Jahr bevorstehen, möchte ich nun ein paar Einzelheiten zu den geplanten Maßnahmen mit Ihnen teilen.

Dabei ist es hier natürlich nicht möglich alle einzelnen Bestandteile des Planes zu erläutern. Wer also in meinem folgenden Bericht etwas vermisst, darf gern bei uns in der Verwaltung nachfragen und sich den Haushaltsplan in Gänze anschauen.

Im Bereich der Investitionen liegt der Fokus in diesem Jahr hauptsächlich beim Neubau der Grundschule und dem grundhaften Ausbau der Bahnhofstraße. Hinzu kommen Ausgaben für die Neubeschaffung des Vorausrüstwagens (VRW) der Feuerwehr Adorf und der Abschluss des Bauabschnittes der Gartenstadtstraße.

Darüber hinaus haben wir im Segment der Instandhaltungsmaßnahmen die Erneuerung der Fenster und Außentüren des Rathauses, die Sanierung und Zusammenlegung von zwei Klassenzimmern in der Oberschule sowie den Austausch der kompletten Beleuchtung in der Sporthalle der Oberschule als größte Maßnahmen im Haushaltsplan. Auch hier zeigt sich die im Gemeinderat angekündigte Strategie, weniger Maßnahmen parallel zueinander anzugehen. In den vergangenen Jahren hatten wir eine immense Anzahl an Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen.

Aufgrund der Haushaltslage werden wir somit ein wenig vom Gaspedal gehen und werden Maßnahmen erst fertigstellen, ehe wir neue angehen. Das soll jedoch nicht bedeuten, dass wir weniger tun. Unabhängig vom Baugeschehen, arbeiten wir in diesem Jahr wieder intensiv an den Planungen für unsere Zukunft. Dazu wurde im letzten Gemeinderat der aktuelle Stand unseres Gemeindeentwicklungskonzeptes (INGEK) vorgestellt, welcher den Rahmen für die kommenden 10-15 Jahre bietet.

In diesem Zusammenhang werden wir in diesem Jahr die Planungen für die Generalsanierung unseres NETZ-Werks, einem Geh- und Radweg zwischen Jahnsdorf und Adorf (mit Anbindung der Ortslage Sorge), dem nächsten Bauabschnitt der Gartenstadtstraße, einer Gehwegverbindung entlang der Stollberger Straße bis zum neuen Kreisverkehr, dem letzten Bauabschnitt der Saulheimer Straße, der Verkehrsberuhigung an der Forststraße und dem Flächennutzungsplan intensivieren und teilweise fertigstellen. Die Prämisse dabei lautet Projekte antragsreif vorbereitet zu haben, um eventuelle Förderungen in Anspruch nehmen zu können.

Auch wenn wir das Tempo etwas drosseln müssen, werden wir all unsere Anstrengungen in die Weiterentwicklung unserer schönen Gemeinde stecken und können dabei aus einer guten Basis heraus die nächsten Schritte angehen.

Seien Sie also neugierig, was sich in diesem Jahr baulich, aber auch kulturell so tut und freuen Sie sich auf das, was so kommt.

Endlich beginnt auch die Veranstaltungssaison mit dem Hexenfeuer der SG Neukirchen, dem Tanz in den Mai am 3. Mai 2025 und dem Highlight am 24./25. Mai zum 165-jährigen Jubiläum unserer Feuerwehr Neukirchen!

Ich freu mich, Sie bei all diesen Ereignissen begrüßen zu dürfen und wünsche Ihnen frohe Ostern und einen guten Start in den Wonnemonat Mai.

Sollten Sie Fragen zu diesem oder anderen Themen haben, freue ich mich über Ihre Nachricht.

Ihr Bürgermeister, Sascha Thamm



Aktuelle Meldungen aus unserer App: