Wer sind die Ansprechpartner, an die sich die Bürger und Unternehmen wenden können, wenn Sie eine Frage zum Breitbandangebot der eins energie haben?
Ansprechpartner für Telekommunikationsprodukte mit Internet, Telefon & TV:Kundenhotline eins: 0371 525 – 5555, Montag bis Freitag 8-19 Uhr. Vertriebsmannschaft vor Ort:
Herr Hennicker: 0152 55276788 | Herr Preuß: 0157 53701818

Breitbandausbau in der Gemeinde Neukirchen – Inbetriebnahme
In den Jahren 2017 bis 2021 bereiteten wir gemeinsam mit dem Planungsbüro Bauer Tiefbauplanung GmbH aus Aue-Bad Schlema sowie dem zukünftigen Netzbetreiber, der eins energie in sachsen GmbH & Co. KG (eins), die Planung und Vergabe der Bauleistungen für den Glasfaserausbau vor.
Am 3. Mai 2021 konnte schließlich der erste Spatenstich für das neue Glasfasernetz erfolgen. Insgesamt wurden rund 205 Kilometer Glasfaserkabel verlegt, um etwa 1.200 private Haushalte sowie 144 Unternehmen mit zukunftsfähiger Breitbandinfrastruktur zu versorgen.
Nach Abschluss der Bauarbeiten wurde das Netz an eins verpachtet. Das Unternehmen errichtet die aktive Netztechnik und übernimmt den Betrieb. Dabei wird das Netz diskriminierungsfrei betrieben – alle Telekommunikationsanbieter erhalten Zugang, sodass die Bürgerinnen und Bürger weiterhin frei ihren Anbieter wählen können.
Durch diesen Ausbau wurde die Breitbandversorgung in der Gemeinde Neukirchen nachhaltig verbessert. Kleine und mittelständische Unternehmen sowie die Industrie profitieren von einer zeitgemäßen NGA-Netzinfrastruktur. Für die Bevölkerung bedeutet der Ausbau eine deutliche Steigerung der Lebensqualität. Auch im Hinblick auf den Fachkräftemangel wurde die Attraktivität der Gemeinde als Wohn- und Arbeitsort gestärkt.
Die Komplettinbetriebnahme des Glasfasernetzes erfolgte am 15. Mai 2024.
Dieses Vorhaben wird durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Deutschen Bundestags beschlossenen Haushaltes sowie des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes mitfinanziert.
Zeitstrahl – Breitbandausbau in Neukirchen
2017 – 2021 Planung und Vorbereitung
Zusammenarbeit mit dem Planungsbüro Bauer Tiefbauplanung GmbH und dem zukünftigen Netzbetreiber eins energie in sachsen GmbH & Co. KG zur Planung und Vergabe der Bauleistungen.
3. Mai 2021 Erster Spatenstich
Start der Bauarbeiten für das Glasfasernetz in der Gemeinde Neukirchen.
2021 – 2024 Bauphase
Verlegung von rund 205 Kilometern Glasfaserkabel zur Anbindung von ca. 1.200 Haushalten und 144 Unternehmen.
Nach Fertigstellung (2024) Verpachtung & Netzbetrieb
Übergabe des passiven Netzes an eins, Installation der aktiven Technik und diskriminierungsfreier Betrieb des Netzes.
Mai 2024 Komplettinbetriebnahme
Offizielle Inbetriebnahme des Glasfasernetzes und Start des Regelbetriebs.



Internet in Lichtgeschwindigkeit. Für viele von Ihnen ist dies heute noch Zukunftsmusik. Das wollen wir ändern und wir freuen uns deshalb, dass unsere Gemeinde den Zuschlag für einen geförderten Netzausbau erhalten hat.
Voraussichtliche Fertigstelltermine des Breitbandausbaus sehen Sie in dieser Grafik:

Bei Detailfragen wenden Sie sich bitte an bauamt@neukirchen-erzgebirge.de
Chronologie des Projektes Breitbandausbau in Neukirchen
November 2021 – Einreichung 1. Zwischennachweis
Am 30.11.2021 wurde beim Fördermittelgeber der 1. Zwischennachweis der Maßnahme Breitband eingereicht. Eingereicht wurde der Leistungszeitraum vom 10.08.2017 – 13.10.2021. In dieser Zeit wurden bereits 11,7 km Trasse realisiert sowie 29,8 km Leerrohre verlegt.
April 2021 – Übergabe finaler Fördermittelbescheid
Nach vielen Planungen, Anträgen und der ein oder anderen Hürde durfte unser Bürgermeister Herr Thamm am 31.03.2021 den Fördermittelbescheid für den Breitbandausbau in Empfang nehmen!
Insgesamt erhalten wir 10.204.160 Euro für dieses Projekt. Finanziert wird dies durch die Bundesrepublik Deutschland sowie den Freistaat Sachsen. Damit können wir 1.123 Haushalte sowie 181 Unternehmen im Projektgebiet mit Glasfaser versorgen.
Vielen Dank an die atene KOM für die Unterstützung und Begleitung des Projektes.
Nun heißt es Ärmel hochkrempeln und so schnell wie möglich mit der Umsetzung beginnen. Mitte April 2021 findet nun die Bauanlaufberatung mit Krause & Co Hoch-, Tief- & Anlagenbau GmbH statt. Danach werden wir Sie über die weiteren Schritte informieren.
Packen wir es an!
März 2021
Zum derzeitigen Stand befinden wir uns in den „Startlöchern“ für den Baubeginn, müssen jedoch die Prüfung des finalen Förderantrages vom Fördermittelgeber noch abwarten, bevor die Beauftragung an die ausführende Firma erfolgen kann.
Für Sie als Grundstückseigentümer im Fördergebiet besteht im Förderzeitraum die Möglichkeit, während der Bauzeit einen kostenlosen Glasfaser-Hausanschluss bis in Ihren Keller zu erhalten. Ein nachträglicher Anschluss Ihres Hauses ist nach Abschluss der Bauarbeiten in Ihrer Straße möglich, wird dann jedoch kostenpflichtig sein.
Ziel ist die schrittweise Inbetriebnahme des Glasfasernetzes ab 2021. Die Komplettinbetriebnahme ist bis Ende 2022 vorgesehen.
22.10.2018 – Gestattungsversand und Informationsveranstaltungen
Im nächsten Schritt holt eins gemeinsam mit der Gemeinde ab 22. Oktober 2018 die notwendigen Grundstückseigentümergestattungen schriftlich ein.
Hierzu wurden alle Eigentümer von förderfähig geltenden Objekten angeschrieben.
Nutzen Sie während der geförderten Baumaßnahme die kostenlose Errichtung eines Hausanschlusses für Ihr Grundstück. Die Rückantwort ist bis 16. November 2018 erbeten.
Um Ihre Fragen zur Grundstückseigentümergestattung und zum Breitbandausbau in der Gemeinde zu beantworten, wird eins an folgenden Terminen in Neukirchen und Adorf vor Ort sein.
25.10.2018 14:00 bis 18:00 Uhr Ratssaal im Rathaus Neukirchen
01.11.2018 14:00 bis 18:00 Uhr Vereinshaus Adorf
08.11.2018 14:00 bis 18:00 Uhr Ratssaal im Rathaus Neukirchen
15.11.2018 14:00 bis 18:00 Uhr Vereinshaus Adorf
04.10.2018 – Bürgerinformationsveranstaltung
Gemeinsam mit dem zukünftigen Betreiber eins haben wir am 4. Oktober 2018 eine
abendliche Bürgerinformationsveranstaltung zum bevorstehenden Breitbandausbau in der Gemeinde im Gasthof Adorf durchgeführt.
Das Bauvorhaben wurde umfassend vorgestellt und Sie konnten sich bereits vorab
über die Internet- bzw. Telekommunikationsprodukte von eins informieren.
Wir freuen uns, dass sich mehr als 120 Bürger an diesem Termin über die Errichtung des Glasfasernetzes informierten. Individuelle Fragen haben die Mitarbeiter von eins im Anschluss anhand einer Musterinstallationstafel und an einer Karte des Erschließungsgebietes beantwortet.
Die gezeigte Präsentation und ein Foto der Musterinstallation können Sie hier auf der rechten Seite herunterladen:
https://www.eins.de/neukirchen